Herstellung von EMa
EMa steht für EM „aktiviert“ und kann durch Fermentation von EM1® mit Zuckerrohrmelasse selbst hergestellt werden. Weitere gebräuchliche Schreibweisen sind EM-a oder EM aktiv. EMa wird wie EM1 als Bodenhilfsstoff verwendet, findet jedoch auch im Haushalt, Außenbereich oder für Tiere Anwendung. Mit der Herstellung von EMa können selbständig und kostengünstig größere Menge EM produziert werden.
Zutaten für die Herstellung von EMa
Die Komponenten, um EMa herzustellen, sind Wasser, Zuckerrohrmelasse und EM1.
Für einen Liter EMa benötigt man
94% Wasser,
3% Melasse
3% EM1.
EM-Pipes
und einen Fermenter